Anmeldung Züchter

Anmeldung für Hobbyzüchter

Auf unserer Zierfischbörse sind nur Aquarianer zugelassen, die ihre Tiere und Pflanzen selbst gezüchtet haben. Zugelassen ist auch, dass Einzeltiere aus dem eigenen Bestand, die nicht mehr in die Planung passen, abgegeben werden können.

Anbieter, die nachweislich Tiere privat oder aus dem Großhandel erwerben, um sie dann auf der Börse zu verkaufen, werden von uns ausgeschlossen.

Die Standgebühr ist sofort nach Anmeldung auf das Vereinskonto des Aquarienclub Braunschweig e.V. einzuzahlen. Mit dem Ausfüllen und Einsenden der Anmeldung ist keine Gewähr verbunden, dass der benötigte Platz auch zur Verfügung gestellt werden kann. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge bearbeitet, bei Überbelegung abgesagt und die eingezahlten Beträge erstattet.

Die Standgebühr beträgt 15,00 Euro pro Meter.

Der Anbieterstand muss vor Börsenbeginn bis 9:30 Uhr zur Standbesichtigung fertig aufgebaut sein.


Es gilt die Börsenordnung vom VDA zu beachten!


Mit deiner Anmeldung stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Die im nachfolgenden Formular abgefragten Informationen werden zur Beantragung der Veranstaltung beim Ordnungsamt und Veterinäramt benötigt.

    Anmeldung als Hobbyzüchter zur Börse am 18.02.24





    Checkliste für die Börse

    Hier findest du eine kurze Übersicht, was du alles auf unserer Börse beachten muss – in jedem Fall gilt aber daraus die oben genannte Börsenordnung des VDA! Es soll nur als Hilfe dienen.

    Wir veranstalten eine Börse, bei der nur die Tische gestellt werden! Sämtliches Equipment muss der Hobbyzüchter selbst mitbringen.

    • Wasserdichte Folie als Auflage für die Tische
    • Aquarien
    • Belüftungsanlage oder Filter
    • Heizung (außer für Kaltwasserfische)
    • Beleuchtung
    • Mehrfachsteckdosenleiste
    • Sichtschutz zwischen und hinter den Aquarien
    • eventuell Abdeckungen auf den Aquarien bei springfreudigen Fischen
    • Thermometer in einige Aquarien
    • auch wenn es sich um Verkaufsbecken handelt: ein wenig Einrichtung / Versteckmöglichkeiten
    • mehrere Kescher und Fangbecher
    • Fischverkaufstüten (rundgeklebte Kanten), Gummibänder
    • Papiertüten o.ä. zum Abdunkeln und Isolieren der Fischverkaufstüten – es darf keine Fischverkaufstüte ohne Isolierung/Papiertüte herausgegeben werden!
    • Beschreibungsschilder für deine Tiere und Pflanzen, die für die Besucher lesbar angebraucht werden müssen
    • Handtücher und Lappen, um für Trockenheit am Platz zu sorgen

    In dem Veranstaltungsort kann Leitungswasser entnommen werden. Falls du andere Wasserbeschaffenheit benötigst, musst du Wasser in Kanistern selbst mitbringen.

    Die Verwendung von Tauchsiedern ist generell untersagt.

    Kontoverbindung

    Siehe unter Kontakt.

    Nach oben scrollen